Nachhaltiges Wirtschaften, der angemessene Umgang und Schutz der Umwelt sind seit jeher ein Anliegen unseres familiengeführten Hotels.
Daher ist es uns besonders wichtig, die Natur wertzuschätzen, zu schützen und für die nächsten Generationen zu erhalten, sowie Eingriffe in die Natur zu Profit Zwecken einzuschränken oder möglichst verträglich zu gestalten.
Ein effizienter Umgang mit Energie und Ressourcen, Mülltrennung und -vermeidung, Langlebigkeit, regionaler Einkauf und die Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben sind für uns selbstverständlich. Zur Energiegewinnung nutzen wir unsere Photovoltaik- und Solar- Anlage und beziehen 100% Ökostrom.
Seit den 1960er Jahren gibt es den Nationalpark Berchtesgaden, der den Erhalt unseres Alpenraums zur Aufgabe hat. Wir sind ein Partner-Betrieb des Nationalparks. Dies verpflichtet uns, in den Bereichen Identifizierung, Umweltorientierung, Regionalität und Qualität, Umwelt und Soziales, die sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen orientieren, weiter zu entwickeln. Der Fortschritt in diesen Bereichen wird laufend überprüft.
Des Weiteren sind wir Mitglied der „Klimafreundlichen Gastgeber“ in Schönau am Königssee, eine Vereinigung von Betrieben, die Nachhaltigkeit, Regionalität, Energieeffizienz und vieles mehr in ihren Betrieben umsetzen. Grundlage ist dabei ein Quickcheck der unabhängigen Fachorganisation für Umwelt- oder Nachhaltigkeitszertifizierungen „Viabono“.